Bücher 
zum

reich werden




Es gibt einige Bücher über das reich werden oder das Geld verdienen. Die Interessantesten habe ich hier kurz gelistet. Klicken Sie auf den blauen Titel wenn Sie mehr über das Buch erfahren wollen. 

Rich Dad, Poor Dad von Robert Kiyosaki

Das war das erste Buch über Geld, das wohlhabende Freunde mir empfohlen haben. Ein Buch von Robert Kyosaki über sein eigenes Leben.

Er beschreibt seinen Vater, der als Universitätsprofessor nie richtig reich geworden ist und den Vater seines Freundes, der als self-made Mann am Ende seines Lebens ein Firmenimperium hatte und es an seinen Sohn vermachte. Sein Vater ist der "Poor Dad" und der Vater seines Freundes der "Rich Dad". Schon früh hatten die beiden Freunde die Idee viel Geld zu verdienen. Im Laufe des Erwachsen werdens lernen Sie vom "Rich Dad" verschiedene Lektionen die sie in die finanzielle Freiheit führen. Das Buch ist interessant und amüsant geschrieben. Er beschreibt die Unterschiede in den Denkweisen zwischen Reich und Arm und kommt zu Erkenntnissen wie "Die Armen arbeiten für Ihr Geld, die Reichen lassen Ihr Geld für sich arbeiten". Wenn man finanziell frei sein will, dann sollte man dieses Buch lesen.


So denken Millionaire von Harv Eker.

Es zeigt die verhängnisvollen Denkfehler auf, die in unserem Kopf sitzen und uns am Erfolg und am Reichtum hindern. Was soll ich sagen? Ich habe mich ertappt gefühlt. Ein Unterschied z.B. ist "Reiche befassen sich mit Geld, um zu gewinnen. Arme, um nicht zu verlieren". Wer hat nicht von seinen Eltern den Rat gehört, dass Geld aufs Konto zu legen, weil es da sicher ist? Und so waren die Erkenntnisse des Buches für mich ein Eye-opener. Prädikat: Lesenswert!


George S. Clason hat "Der reichste Mann von Babylon" geschrieben.

Es beschreibt mit welchen Prinzipien man sich ein Vermögen aufbaut. Die Essenz des Buches ist schnell beschrieben. Lege jeden Monat 10% deines Einkommens beiseite und investiere es gut. Sei ehrlich und mache keine Schulden. Für mich ist die beste Szene des Buches, als der reiche Mann sich wundert: "Jeder meiner Freunde will Geld von mir, aber niemand will wissen, wie ich reich geworden bin." Eine Situation, die es heute genauso geben würde. Jeder will Geld, aber niemand will wissen, wie man wirklich damit umgeht. Fazit: Eine schöne Geschichte, die man in 2 Tagen gelesen hat, von der man sich aber nicht allzu viel Weisheit erwarten sollte.


Denke nach und werde reich von Napoleon Hill

Ein anderes Buch ist ein Klassiker der Geld Literatur. Es ist schon seit fast 100 Jahren auf dem Markt und hat von seinem Reiz nichts verloren. Es ist von Napoleon Hill und heißt "Denke nach und werde reich". Er hat von Andrew Carnegie gelernt und nach mehr als 20 Jahren Recherche seine "Zauberformel" zu Papier gebracht. Für Napoleon ist die Festlegung des Ziels und das Einsetzen aller Resourcen, um das Ziel zu erreichen, das wichtigste. Ich mag das Buch, denn es geht nicht davon aus, dass man nur etwas träumen muß und dann kommt es angeflogen, sondern der Author weiß, dass Erfolg ein zähes Ringen ist, in dem es auch Rückschläge gibt.

 

Gratis eBook 
Die 3 Schritte, um nachhaltig reich zu werden!
Mehr als
23 Seiten 
Anleitung
mit vielen Tipps.